Reihe

Reihe
1. Dat geit no de Rêg as in Oldeslo1 dat Backen; wer kên Mehl hett, de sleit dat över.
1) Ob Oldesloe, eine kleine holsteinische Stadt an der Trave, gemeint ist?
2. Wer in der Reihe sitzt, darf keine Ausnahme machen. (Posen.)
*3. Aus Reih' und Glied weichen.Eiselein, 526.
*4. Bunte Reihe machen.
D.h. bei Tafel z.B. eine solche Ordnung in Betreff der Gäste treffen, dass Männer und Frauen nebeneinander, nicht die Männer auf dieser und die Frauen an der andern Seite der Tafel sitzen. Ebenso wenig darf ein Ehepaar nebeneinander zu sitzen kommen. In einer Kussgesellschaft darf ein Mann nicht den andern, eine Frau nicht die andere, der Mann nicht seine Ehegattin, der Bruder nicht die Schwester oder umgekehrt küssen.
*5. Es geht Reihe 'rum wie das Brezelbacken. (Guben.)
Das Brezelbacken besorgt hier, wie auch in vielen andern Städten, in jedem Jahr ein ande-
rer Bäcker.
*6. Es geht Reihe 'rum, wie in Polen das Pferdeschinden. (Guben.)
*7. Es geht Reihe um, wie in Fürstenwalde das Arschlecken.
*8. He hett dat in de Rêge as Anke dat Mölenspill.Eichwald, 36.
9. Jetzt kommt die Reihe an dich.
Frz.: C'est à votre tour à glisser. (Lendroy, 841.)
Lat.: Expectat bos aliquando herbam. (Philippi, II, 145.) – Nunc ferrum tuum in igne est. (Seneca.) (Binder I, 1242; II, 2311; Seybold, 394.)
*10. 'S geht nach der Reihe, wie in Taupadel 's Platzbacken. (Altenburg.)
Um zu sagen, dass jemand so lange warten muss, bis die Reihe an ihn kommt. Taupadel, ein altenburgisches Dorf bei Gössnitz an der sächsisch-bairischen Eisenbahn. Platz nennen die Bauern einen dünnen breiten Kuchen.
[Zusätze und Ergänzungen]
11. Bunte Reihe, sagte der englische Kriegsminister, da wollte er die Deserteure tätowiren lassen.
Es war der Vorschlag (1878) gemacht worden, die wieder ergriffenen Flüchtlinge zu zeichnen (brandmarken).

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reihe — steht für: Reihenfolge, die Anordnung mehrerer Elemente in einer geordneten Folge Reihe (Biologie), eine spezielle Einteilung der biologischen Systematik Reihe (Mathematik), eine Summe über die Glieder einer Folge Reihe (Gruppentheorie), eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihe — Reihe, 1) mehre in einer Linie neben einander befindliche Dinge; 2) das Aufeinanderfolgen nach festgesetzter Ordnung; 3) jede Folge von Größen (die Glieder [Termini] derselben genannt), welche nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind. Die R n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reihe — Reihe: Mhd. rīhe »Reihe, Linie; schmaler Gang; Abzugsgraben; Rinne, Rille«; dem niederl. rij »Reihe, Linie; ‹Mess›latte« entspricht, steht im grammatischen Wechsel zu mhd. rige »Reihe, Linie; Wassergraben«, ahd. riga »Linie« (vgl. ↑ Riege). Diese …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reihe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schlange • Schlange stehen • anstehen • sich anstellen • Reihenfolge • …   Deutsch Wörterbuch

  • Reihe — Sf std. (11. Jh., Form 13. Jh.), mhd. rīhe(n) Stammwort. Daneben mhd. rige, ahd. riga Linie , mndd. rige, mndl. rie, rye, rij Reihe . Vermutlich aus einem starken Verb, das aber erst spät bezeugt ist: mhd. rīhen, mndd. rigen, mndl. rien, rijen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reihe [1] — Reihe, in der Mathematik jede nach einem bestimmten Gesetze gebildete Folge von Größen; diese Größen nennt man die Glieder der R. und bezeichnet sie, mit dem Anfangsglied beginnend, als erstes, zweites etc. Glied der R. Versteht man unter n eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reihe [2] — Reihe, in den turnerischen Ordnungsübungen (s. d.) die Benennung der in einer Linie Geordneten, und zwar Stirnreihe bei der Ausstellung neben , Flankenreihe bei der hintereinander genannt. Durch 1/8 Drehung der einzelnen in diesen Reihen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reihe — (mathem.), die Aufeinanderfolge von Zahlengrößen nach einem gewissen Gesetz. Nähert sich die Summe der Glieder einer R., wieviel man deren auch summiert, d.h. wenn die R. unendlich ist, immer mehr einem Grenzwert, so heißt die R. konvergierend,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reihe — Reihe, in der Mathematik eine Aufeinanderfolge von nach einem bestimmten Gesetze gebildeten Zahlen, welche die Glieder der R. heißen. Man unterscheidet zunächst arithmetische und geometrische R.n, auch Progressionen (s. d.) genannt. Jene… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reihe — ↑Kolonne, 2Queue, ↑Sequenz, ↑Serie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reihe — Rang; Warteschlange; Schlange; Abfolge; Sequenz; Folge; Aufeinanderfolge; Rangfolge; Serie; Reihenfolge; Zusammenstellung; Gruppe; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”